Waldorfkindergartenpädagogik

Das Studium

Studieninhalte

Waldorf Kindergarten Seminar Wien

"Mensch-sein kann nur vom Menschen gelernt werden."
Denn nichts wirkt stärker auf das Werden der Kinder, als das Werden derer welche sie begleiten."

Die Ausbildung gibt den Rahmen für die Persönlichkeitsbildung des Erwachsenen, für die Vermittlung des notwendigen fachlichen Hintergrundwissens und den Erwerb von praktischen Fertigkeiten.
Die Schulung von Selbstwahrnehmung, sowie von Kommunikations- und Konfliktfähigkeit ist für das tägliche Zusammensein mit den Kindern und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern und KollegInnen wichtig.

Konzept

Die individuelle Beziehung zum Kind ist der Schwerpunkt in der Waldorfpädagogik. Die Kinder wissen den Weg, wir begleiten sie dabei als Vorbild und Orientierungshilfe. Die Grundlage gibt das freie Spiel des Kindes, ohne Vorgaben. Es braucht genügend Raum und Zeit, um Kreativität, soziale Fähigkeiten und Selbständigkeit entwickeln zu können.

Tätigkeitsfelder

Die Berufsaussichten für WaldorfkindergartenpädagogInnen sind Vielfältig, sowohl in Österreich als auch international. Weltweit gibt es ca. 2000 Waldorfkindergärten, Spielgruppen für ganz kleine Kinder, Eltern- Kind- Gruppen, integrative Kindergärten und Schulhorte. Ebenso können Sie auch als HorterzieherIn oder Tagesmutter tätig werden.

Waldorfkindergartenseminar